Blog

Triathlon fever rising at Memmert

Our triathlon team is looking forward to the strong support of their fans at the Rothsee Triathlon on 26th June 2011 and at the Challenge Roth on 10th July. On 7th July, Christiane Riefler-Karpa, Matthias Grosser and Mario Giurdanella will be competing as individual starters. Relay team 1 will consist of Andrea Weiss, Ronald Mühe and Carsten Angermeyer, relay team 2 of Peter Englisch, Norbert Richter and Harald von Blumenthal and relay team 3 will consist of our master painter Hanno Dietrich, Ralf Achtnicht and Michelle Saim.

Keine Schokolade, keine Donuts. Für den normalen Freizeitsportler wäre es unvorstellbar, auf die heiß geliebten Süßigkeiten zu verzichten. Für Matthias Grosser sind sie ebenso wie Alkohol in den Wochen vor einem großen Wettkampf tabu. „Einen Ferrari betankt man ja auch nicht mit E10“, meint der beste Triathlet der Memmertianer lachend. Von Großspurigkeit ist der zurückhaltende 25-jährige allerdings weit entfernt. Was ihn antreibt ist das Ziel, eines Tages im Triathlon zu den Ferraris zu gehören, was eben auch bedeutet, sein Leben ausschließlich der Arbeit und dem Sport zu widmen – und das mit Freude.

„Man muss auch aus Rückschlägen immer etwas lernen und sie positiv sehen“, erklärt Matthias Grosser, wenn man ihn fragt, wie er es schafft, seine Motivation über Jahre aufrecht zu halten. Am 5 Juni während des Challenge Kraichgau Triathlon Festivals gab es so einen Moment, als er 7 Kilometer vor Schluss auf der Laufstrecke merkte, dass er sich verpokert hatte. Er hatte sich an diesem Tag gut gefühlt und während des Radfahrens und der Laufstrecke zu viel Gas gegeben. Plötzlich waren die Reserven aufgebraucht, die Muskeln übersäuert und der Weg bis ins Ziel wurde zu einem einzigen Kampf. 4:36:29 Stunden hatte er am Ende für die Halbdistanz gebraucht, obwohl eigentlich eine Zeit unter 4:30 Stunden geplant war. Was sind schon 6 Minuten? Für einen Triathleten ist das eine halbe Ewigkeit, denn hinter jeder Minute, um die man seine Bestzeit verbessert, verbirgt sich stundenlanges intensives Training und unbändiger Wille.

Beim Challenge Roth am 26. Juni 2011 möchte er seine Bestzeit aus dem vergangenen Jahr natürlich ebenfalls wieder steigern. Der Traum, unter 9 Stunden zu bleiben, bleibt besser unausgesprochen, aber als realistisches Ziel hat er sich eine Zeit zwischen 9:10 und 9:15 Stunden gesetzt. Wir wünschen viel Glück Matthias! Wie natürlich auch unseren anderen Einzelstartern und Staffeln!