Blog

Memmert HPP-Familie wächst weiter

Die HPP-Modellfamilie ist auf sechs Größen angewachsen. Mit 384 respektive 1060 Litern Innenraumvolumen ergänzen die Konstantklima-Kammern HPP400 und HPP1060 unsere innovative und umweltfreundliche Klimaschrank-Range.

Als Memmert im Jahr 2008 ergänzend zum Peltier-Kühlbrutschrank IPP die Konstantklima-Kammer HPP mit aktiver Feuchteregelung vorstellte, waren Peltier-Elemente einem breiten Publikum bestenfalls für die Kühlung von elektronischen Bauteilen und KFZ-Kühlboxen bekannt. Auch als Modellbeispiel für Energieeffizienz konnte der thermoelektrische Effekt aufgrund der niedrigen Wirkungsgrade in den meisten Anwendungen nicht dienen.

Memmert blieb auf Jahre hinaus der einzige Hersteller, der ein großvolumiges, leistungsstarkes und energieeffizientes Peltier-Gerät serienfähig machte. Alle HPP-Geräte werden in einem System geheizt und gekühlt und arbeiten ohne den energieintensiven Einsatz von Kältekompressoren und konventioneller Heizung. Mit den beiden XXL-Größen HPP1400 – 1360 Liter Innenraumvolumen; eingeführt im August 2016 – und dem ab sofort verfügbaren HPP1060 verschieben sich die Grenzen des technologisch Machbaren erneut.

Stabile und gleichmäßige Temperaturverteilung

Aufgrund der sensiblen Temperaturregelung gepaart mit leisem und laufruhigem Betrieb sind die beiden großvolumigen Memmert Konstantklima-Kammern HPP perfekt für Stabilitätsprüfungen größerer Chargen in Pharmazie, Kosmetik oder Lebensmittelindustrie geeignet. Auch bei voller Beladung bleiben Temperatur und Feuchte dank der Funktion HeatBALANCE im gesamten Arbeitsraum stabil und gleichmäßig verteilt. Die Protokollierung von Geräteparametern kann auf Kundenwunsch FDA-konform mit der AtmoCONTROL Software erfolgen. Optional sind IQ- und OQ-Dokumentation verfügbar.

Für die Modellgrößen 110 bis 750 sind optionale Lichtmodule verfügbar, mit denen Anwendungen wie Keimung, Pflanzenanzucht oder Insektenzucht unter Konstantklima und Tageslicht möglich sind. Alternativ kann kaltweißes Licht mit einer Temperatur von 6.500 Kelvin, warmweißes Licht (2.700 Kelvin) oder eine Kombination aus kalt- und warmweißem Licht gewählt werden, dimmbar in 1 %-Schritten.

Keine passenden Downloads gefunden.