Blog

Memmert Konstantklima-Kammer im XXL-Format

Schneller, größer, sparsamer – die Gerätefamilie des Memmert Konstantklimaschrank mit Peltier-Technologie bekommt Zuwachs. Das Modell HPP1400 mit rund 1400 Liter Innenraumvolumen ist ideal für Stabilitätsprüfung und Stresstests größerer Chargen in Pharmazie, Kosmetik oder Lebensmittelindustrie geeignet.

Als Pionier in der Anwendung der Peltier-Technologie für Temperiergeräte dringt Memmert auch mit dem Modell HPP1400 in neue Dimensionen ein. Mit einem Innenraumvolumen von rund 1400 Litern ist der Konstantklimaschrank das größte am Markt verfügbare Gerät, das ohne den energieintensiven Einsatz von Kältekompressoren und konventioneller Heizung arbeitet.

Wie bei allen Geräten der HPP-Reihe dient das umweltfreundliche Memmert Peltier-Konzept  sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen und spielt seine energetischen Vorteile vor allem bei konstanten Temperaturen im Bereich der Umgebungstemperatur aus.


Aufgrund der sensiblen Temperaturregelung gepaart mit äußerst leisem und laufruhigem Betrieb ist der neue XXL-Klimaschrank perfekt auf Stabilitätsprüfungen gemäß ICH, GMP oder IFSCC abgestimmt. Auch bei voller Beladung ist im gesamten Arbeitsraum hohe Temperatur- und Feuchtestabilität gewährleistet. Trotz des beachtlichen Innenvolumens sind die Reaktionszeiten beim Aufheizen und Abkühlen vergleichsweise kurz.

Aktive Feuchteregelung minimiert Wasserverbrauch

Der neue Memmert HPP1400 arbeitet im Temperaturbereich bis +70 °C, verfügt über eine digital geregelte, aktive Be- und Entfeuchtung von 10 - 80 % mit spürbar reduziertem Wasserverbrauch. Selbstverständlich werden Temperatur und Feuchte FDA-konform protokolliert.