Mit der eigenen Firma/dem Arbeitgeber als Hauptsponsor im Rücken war der Tag natürlich auch für alle Memmert-Sportler wieder ein ganz besonderes Highlight im Kalender. Die Olympische Distanz ist mit 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen nicht nur gestandenen Triathlonprofis vorbehalten, sondern bietet auch Anfängern einen idealen Einstieg in diesen Sport.
Dieses Jahr wagte Nina Kuhn aus dem Kundendienst den Schritt zum Einzelstart, nachdem sie letztes Jahr bereits als Staffelschwimmerin Wettkampf-Luft geschnuppert hatte. Obwohl sie, wie alle Teilnehmer, auf der regennassen Radstrecke das Tempo nicht voll ausreizen konnte, erreichte sie auf Anhieb eine tolle Zeit in 3:07:19h und finishte damit noch knapp vor Geschäftsführerin Christiane Riefler-Karpa, die sich vor allem über eine persönliche Schwimmbestzeit von 28:36min freute und damit bestens für die in drei Wochen anstehende Challenge-Staffel gewappnet ist.
Auch Entwicklungsleiter Ralf Achtnicht und Harald von Blumenthal aus der Service-Abteilung waren wieder fröhlich mit von der Partie. Obwohl in unterschiedlichen Startgruppen gestartet, glichen sich die Radzeiten der beiden bis auf eine Sekunde genau, dafür hatte aber Ralf Achtnicht beim Schwimmen und Laufen die Nase vorn und entschied das Duell für sich. Benedikt Spangenberg (ebenfalls Entwicklung) setzte auf seinen Vorjahreserfolg noch einen drauf und freute sich mit 2:18:29h über eine neue Bestzeit.
Richtig ambitioniert ging Sebastian Bleisteiner an den Start. Er schwamm in der ersten Startgruppe ganz vorne mit und benötigte gerade einmal 17:54min für 1500 m Schwimmen. Beim Radfahren hatte er zwar eine kleine Schwächephase zu verdauen, die ihn zwischenzeitlich einige Plätze kostete, dafür fand er beim abschließenden 10-km-Lauf in 34:50min nach eigener Aussage „zu gewohnter Stärke zurück“ und feierte so einen tollen dritten Platz im Gesamtklassement der Profis.
Auch das äußerst erfolgreiche Team Memmert „Altersklassen-Trio“ sorgte wieder für Furore und lieferte sich ein internes Kopf-an-Kopf-Rennen. Stephan Gersching hatte nach dem Schwimmen mit sehr, sehr guten 20:59min einen deutlichen Vorsprung, ehe Christian Pickl wie gewohnt auf dem Rad zur Aufholjagd ansetzte und mit 1:09:07h die Führung übernahm. Auf der abschließenden Laufstrecke kämpfte sich Stephan Gersching in 38:32min zwar nochmal heran, konnte aber nicht mehr an Pickl vorbeiziehen und musste sich, wie schon im Vorjahr, mit dem etwas undankbaren vierten Platz in der AK M35 begnügen, während sich Christian Pickl in der AK M45 den zweiten Platz sicherte. Günther Lauterbach zeigte ein ausgeglichenes Rennen und schaffte es damit sogar ganz nach oben auf das Podest der AK M50.
Bei den Staffeln gab es ebenfalls Debütanten, allen voran Azubi Fabian Hablesreiter, der mit 22:41min eine tolle Schwimmzeit erreichte und auf den vorderen Plätzen an seine Radfahrerin Simone Kohler übergab, die erstmals auf dem Rennrad saß, ehe das neuentdeckte Lauftalent Engeles Schenkutie-Mekonnen aus der Fertigung mit nur sechs Wochen Vorbereitung gerade einmal 39:20min für die 10 km lange Laufstrecke benötigte. Team Memmert 1 und Team Memmert 2 wurden ihrem Namen gerecht und sorgten in den Besetzungen Sebastian Reinwand, Gregor Stützinger und Benjamin Wegler bzw. Sören Naujoks, Stefan Lehner und Sven Ehrhardt für einen Doppelsieg.
Wie im Vorjahr waren auch Andrea Weiß aus dem Vertrieb, EDV-Leiter Peter Krieger und unser kaufmännischer Leiter Jürgen Gambert als Mannschaft unterwegs und erfreuten sich an der guten Stimmung vor Ort, zu der nicht zuletzt auch der Memmert Stand am Streckenrand seinen Teil beitrug. Neben willkommenem Schutz vor dem Regen gab es für alle Interessierten Getränke und Informationen rund um die Firma Memmert und ihre Ausbildungsmöglichkeiten. Außerdem war das Memmert-Zelt beliebter Anlaufpunkt für alle Mitarbeiter und Familienmitglieder, die zur Unterstützung der Sportler gekommen waren.