Einmal im Jahr ist Firmenmarktplatz in der Schwabacher Realschule. Namhafte Schwabacher Unternehmen wie Memmert, aber auch Stadtverwaltung, Krankenhaus und Kindergarten zeigen den Schülern, welche Produkte oder Dienstleistungen sie anbieten und für welche Ausbildungsplätze und Praktika sich Schüler und Absolventen bewerben können.
Anschließend wird es ernst. Schüler der 8. Klasse schreiben unter Anleitung ihrer Lehrer professionelle Bewerbungen für die vom Verein der Freunde und Förderer der Realschule Schwabach initiierten, speziellen Förderpraktika. Drei von ihnen wählt Memmert jeweils für den Einsatz im kaufmännischen Bereich sowie in den Abteilungen Elektrotechnik und Konstruktion aus. Natürlich können die Schüler auf Wunsch auch in die anderen Bereiche hineinschnuppern. Die mindestens vierwöchigen Praktika finden ausschließlich in den Schulferien statt. Sandra Meßthaler, die die Förderpraktika bei Memmert betreut, ist voll des Lobes für die bisherigen Absolventen: „Alle Schüler gehen freiwillig in diese Praktika und sind daher auch voller Begeisterung und hochmotiviert bei der Sache.“ Dieser besondere Einsatz der jungen Leute wird natürlich auch entsprechend belohnt. In einer großen Abschlussveranstaltung erhalten sie ein Zertifikat, das ihnen die Teilnahme bestätigt, und das darüber hinaus natürlich auch bei späteren Bewerbungen für guten Eindruck sorgt.