Es war bis zum Ende eine tolle Veranstaltung, die abermals tausende Jugendliche – viele davon in Begleitung ihrer Eltern – angezogen hatte. 52 Betriebe wetteiferten darum, ihre Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen und so war die Freude im Hause Memmert natürlich groß, dass mit mehr als 200 registrierten Besuchern ein neuer Rekord aufgestellt wurde.
Produktionsleiter Werner Gerhard persönlich stellte auf kurzen Werksführungen unsere Produkte und das Werksgelände vor. Unsere Gäste erfuhren, wie eine „Memmert-Hochzeit“ aussieht, warum es so gut wie keine Scheidungen gibt und wie aus 8 m2 Edelstahl ein Medizinprodukt entsteht, das in die ganze Welt geliefert wird. Anschließend konnte man sich an diversen (Mitmach-) Stationen über unsere sieben verschiedenen Ausbildungsberufe informieren. In der Elektronikfertigung versuchten sich die Besucher am Löten elektronischer Bauteile, in der Logistik stand ein Hochregalstapler zum „Getränkehandling“ bereit und unser kleiner gestengesteuerter Roboter zeigte, dass auch in unserer Branche, der Laborgerätetechnik, gewaltiges Potenzial für Innovationen steckt. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Es gab Crêpes für die Besucher. Vor dem Gaumenschmaus mussten allerdings drei einfache Quizfragen beantwortet werden. Zum Abschluss dann nahmen viele Jugendliche ein witziges Erinnerungsfoto aus dem Fotobooth mit nach Hause.
Christina Neubauer, die Memmert Personalverantwortliche, und das gesamte Organisationsteam freuten sich am Ende über ein rundum gelungenes Event und viele tolle Gespräche mit den interessierten Jugendlichen. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Schnupperpraktikum bewerben möchte, findet hier mehr Informationen und die Kontaktadresse für Bewerbungen!
Unsere Ausbildungsberufe: