In der Vergangenheit fiel der Name Memmert immer häufiger im Zusammenhang mit Triathlon, denn in unserem Haus kursiert, trotz bester Branchenkenntnisse in Sachen Sterilisation, der „Ausdauervirus“. Vom Azubi bis in die Chefetage ist man infiziert. Daher waren es schon ganz besondere Minuten für alle Memmertianer, als am Nachmittag des 30. Juni 2013 die Sieger des 25. Rothsee-Triathlons gekürt wurden. Erstmals hatte der traditionsreiche Triathlon-Wettkampf den Namen Memmert-Rothsee-Triathlon getragen. Dass es noch dazu die Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens war, freute Geschäftsführerin Christiane Karpa und das Team Memmert natürlich ganz besonders.
Viele haben auf der idyllischen Strecke entlang des Rothsees ihre Liebe zum Triathlon entdeckt. Allen voran Ralf Achtnicht, der bereits mehr als 10 Mal angetreten ist, oder auch Harald von Blumenthal, der trotz Wadenkrämpfen während des Schwimmens und Radfahrens wieder einmal bis zum Ende durchgehalten hat. Triathlon ist also durchaus ein Sport, den auch „alte Hasen“ erfolgreich und über viele Jahre hinweg betreiben können. Gregor Stützinger, der sich selbst gerne einmal in diese Kategorie einordnet, liebt ja eher die Langdistanz. Selbstverständlich ist aber auch er am vergangenen Sonntag über die kurze olympische Distanz angetreten und hat das Rennen mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet. Wir waren in jedem Fall begeistert, euch alle auf der Strecke zu sehen und freuen uns aufs nächste Jahr.
Vier Mal konnte die 24-jährige Bianca Schubert vom Team Memmert auf dem Siegertreppchen über ihren bis dato größten sportlichen Erfolg jubeln. Mit einer Gesamtzeit von 2 Stunden, 26 Minuten und 45 Sekunden fünftschnellste Frau, schnellste Frau ihrer Altersklasse TW 20, Dritte in der Teamwertung gemeinsam mit Melissa Meisner und Gabi Weiß sowie Dritte bei der Wertung der Mittelfränkischen Meisterschaften, die Trophäensammlung war am Ende beeindruckend. Bianca Schubert hatte übrigens am 1. Juli ihren ersten Arbeitstag in der Memmert-Auftragsabwicklung. Das freut uns natürlich sehr! Gratulation, Bianca, zu deiner tollen Leistung und herzlich willkommen bei uns!
Mit Matthias Grosser und Christian Pickl war das Team Memmert-Trikot gleich zwei Mal unter den Top 30 in der Einzelwertung vertreten. Ersterer konnte mit seiner Leistung (15. Platz Gesamtwertung) mehr als zufrieden sein. Matthias hatte sich seine Kräfte gut eingeteilt und lief nach 2 Stunden, 5 Minuten und 38 Sekunden locker und entspannt ins Ziel. Aber natürlich sah er, selbstkritisch wie immer, noch Luft nach oben: „Die Radzeit hätte noch ein bisschen besser sein können.“ Ihm dicht auf den Fersen auf der Zielgeraden war Teamkollege Christian Pickl. Als zweitschnellster Mann aus dem Team Memmert überquerte er als 26. nach 02:08:14 die Ziellinie.
Unser „Team Memmert 1“ bestehend aus Sören Naujoks, Jakob Bartke und Sven Erhardt schaffte es ebenfalls auf die Siegertribüne. Als zweitschnellste Staffel kamen sie nach nur 02:10:52 am Zieltor an.
Super, Jungs – euch allen unseren Glückwunsch!
Den Überraschungscoup des Tages aus Sicht der Memmert-Mitarbeiter lieferte Benedikt Spangenberg. Der Rookie hatte am Sonntag seinen ersten Triathlon-Wettkampf als Einzelstarter absolviert und konnte am Ende seinen 169. Platz bei einer Gesamtzeit von 2 Stunden, 21 Minuten und 44 Sekunden selbst kaum glauben. Wir auch nicht, Benedikt! Herzliche Gratulation, zu einem Super-Rennen!
Auch Heinz Bayer und Jürgen Gambert hatten am Sonntag Triathlon-Premiere. Gemeinsam mit Schwimmerin Andrea Weiss erreichten sie in der Staffelwertung Platz 75. „Beim 2. Mal wird dann alles schon einfacher, man ist nicht auf den letzten Drücker vor Ort, kennt sich aus und gerät nicht unter Stress“, meinte Andrea, die in diesem Jahr perfekt vorbereitet am Start gewesen war, lachend im Ziel. Schlussläufer Jürgen Gambert, der mit 18 Jahren seinen ersten Marathon gelaufen war, hatte ganze 27 Jahre gewartet, bis er seine Liebe zum Ausdauersport wieder entdeckte. Trotz leichter Temperatur und schmerzenden Beinen am Vorabend trat er beim Wettkampf an und war am Ende selbst erstaunt, dass er sich nach dem Zieleinlauf wieder hervorragend fühlte. Radfahrer Heinz Bayer, sonst eher Fitness-Fan, hatte in seiner kurzen Trainingsvorbereitung Techniken wie Oberkörper nach vorne oder stehend fahren geübt und ansonsten den Wettkampf in seiner gewohnt ruhigen Art auf sich zukommen lassen. Von den Geschwindigkeiten anderer Fahrer beim Bergabfahren zeigte er sich nach dem Rennen zwar schon beeindruckt, fügte aber schmunzelnd hinzu, dass er den einen oder anderen dann doch bei den Anstiegen wieder hinter sich lassen konnte. Glückwunsch, Andrea, Jürgen und Heinz, nächstes Jahr seid ihr hoffentlich wieder mit von der Partie!
Nina Kuhn, die mit Philipp und Jakob Bäuerlein ebenfalls in einer Memmert-Staffel angetreten war, durfte in diesem Jahr erstmals auf der Schwimmstrecke starten. Oder vielmehr musste, denn für viele Athleten, die vom Laufen oder Radfahren kommen, ist das Wasser zu Anfang eher ungeliebtes Terrain. Seit Dezember letzten Jahres hatte sich Nina während des Memmert-Schwimmkurses die Grundbegriffe des Kraulschwimmens angeeignet und schwamm die 1,5 Kilometer im Wettkampf jetzt in beeindruckenden 36 Minuten und 27 Sekunden. Auch euch drei gratulieren wir ganz herzlich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Unser ganz besonderer Dank gilt der TSG Roth, dem Organisationsteam und allen Helfern für einen super organisierten, richtig schönen Wettkampf. Ohne euch hätten alle Teilnehmer und Zuschauer den Spaß und die wunderschönen Erlebnisse nicht gehabt. Dafür Danke!
Ergebnisse | Gesamtzeit |
---|---|
Bianca Schubert | 02:26:45 |
Melissa Meisner | 02:38:49 |
Gabi Weiss | 02:45:46 |
Christiane Riefler-Karpa | 03:00:49 |
Sigrid Reinwand | 03:00:59 |
Matthias Grosser | 02:05:38 |
Christian Pickl | 02:08:14 |
Stephan Gersching | 02:11:13 |
Günter Lauterbach | 02:13:58 |
Marco Eckstein | 02:17:26 |
Benedikt Spangenberg | 02:21:44 |
Kevin Löhlein | 02:29:32 |
Alexander Baumstark | 02:34:04 |
Gregor Stützinger | 02:35:48 |
Ralf Achtnicht | 03:02:29 |
Harald von Blumenthal | 03:09:53 |
Team Memmert 1 (Sören Naujoks/Jakob Bartke/Sven Erhardt) | 02:10:52 |
Team Memmert 2 (Nina Kuhn/Philipp Bäuerlein/Jakob Bäuerlein) | 02:47:14 |
Team Memmert 3 (Andrea Weiss/Heinz Bayer/Jürgen Gambert) | 02:55:46 |