Blog

So spart Memmert über 10.000€ im Jahr

Wie kann ein Unternehmen die Energieeffizienz verbessern und die Heiz- sowie Stromkosten senken? Dieser Frage gingen unsere Auszubildenden nach und entschlossen sich zur EnergieScout Ausbildung bei der IHK München. Ausgestattet mit neuem Wissen und der Mission, durch kleine Änderungen, Großes zu bewirken, haben sie ihr revolutionäres „Lüfterprojekt“ in die Tat umgesetzt:

Herausforderungen und Chancen

In unserem Prüffeld werden Klima- und Temperiergeräte auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft. Dabei müssen die Geräte verschiedene Tests durchlaufen, für die eine konstante Temperatur entscheidend ist. Um die Temperatur in den Räumen aufrechtzuerhalten, liefen die Ventilatoren bisher das gesamte Jahr über kontinuierlich durch. Dies führte jedoch im Winterhalbjahr durch die nachströmende kalte Umgebungsluft zu erheblichen Wärmeverlusten. Die umliegenden Räume mussten erst wieder erwärmt werden, was jährliche Heizkosten von rund 12.000 Euro zur Folge hatte. Unseren Azubis war klar: Es muss sich etwas ändern!

Die Lösung

Mit ihrer innovativen Denkweise und ihrem neu erworbenen Fachwissen führten Maximilian, Albert und Nina eine geniale Lösung ein: ein automatisches, sensorgestütztes Steuerungssystem zur Optimierung des Ventilatorbetriebs. Unter fachkundiger Anleitung unserer Ausbilder und Entwicklungsexperten installierten sie einen neuen Schaltkasten mit programmierbarer Steuerung, der den Lüfter nur dann aktiviert, wenn die Raumtemperatur von 25°C oder die Luftfeuchtigkeit von 75 % überschritten werden. Dank des Mechanismus muss der Ventilator nun nur noch täglich drei Stunden laufen.

Nutzen und Erfolge

Die verringerte Laufzeit des Lüfters um 87%, bringt viele Vorteile mit sich:

  1. Heizkosten: Unsere Heizölkosten konnten um knapp 10.500€ pro Jahr gesenkt werden.
  2. CO2-Emissionen: Die jährlichen CO2-Emissionen konnten um 19,3 Tonnen reduziert werden.
  3. Wärmeenergie: Durch das Lüfterprojekt konnten wir 59,58 Megawattstunden einsparen
  4. Kosteneffizienz: Die Gesamtkosten für die Umsetzung des Energiesparprojekts beliefen sich, dank der Duchführung als Azubi-Projekt, auf lediglich 306,96€ – eine geringe Investition mit großen Einsparungen.

Anerkennung und Auszeichnung

Für ihre außergewöhnliche Leistungen wurden Maxi, Albert und Nina an im Rahmen des Energie-Scout Wettbewerbs 2023 geehrt und gewannen den ersten Platz der deutschen, mittelständischen Unternehmen. Mit den oben genannten Vorteilen ist das Lüfterprojekt unserer Auszubildenden ein wichtiger Meilenstein in unserem Engagement zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Maxi, Albert und Nina gehen mit einem guten Beispiel voran und zeigen: Innovation und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand und unabhängig unseres Alters, können wir alle gemeinsam für eine grünere Zukunft kämpfen.

Wir sind wahnsinnig stolz auf euch Drei und dankbar, für eure tolle Idee!