Für Stabilitätsprüfungen nach ICH Q1A deckt der Klimaschrank ICH 260 einen Temperaturbereich von -10 °C bis +60 °C sowie einen Feuchtebereich von 10 bis 80% relativer Feuchte ab. Darüber hinaus können mit dem Modell ICH 260L Photostabilitätsprüfungen nach ICH Q1B, Option2, normgerecht durchgeführt werden.
Um die strengen Anforderungen von Richtlinien wie ICH, WHO, EMA, ASEAN, GMP, GLP oder GCCP zu erfüllen, müssen sich insbesondere Konstantklimaschränke, in denen Arzneimittel geprüft werden, regelmäßig Validierungen unterziehen. Die Einhaltung der geforderten Temperatur- und Feuchtehomogenität im Innenraum ist dabei ein wesentlicher Bestandteil. Der Klimaschrank ICH besitzt daher ein Luftmantel-Temperiersystem um einen rundum geschlossenen Arbeitsraum, das sowohl Wärme als auch Kälte gleichflächig in den Innenraum einbringt. Das geschlossene System stellt sicher, dass die Feuchte in der Kammer bleibt und der Wasserverbrauch auf einem Minimum gehalten werden kann. Auch die Kondensation an technischen Komponenten wie Verdampfer oder Kühlaggregat und damit eine Austrocknung der Proben ist ausgeschlossen, da sie durch den Luftmantel vom Innenraum abgetrennt sind.