Blog

Team Memmert erzielt Traumergebnis in Berlin

Erst Nürnberg, dann Berlin - bereits Ende Juli starten die Läufer der Memmert GmbH + Co. KG beim B2RUN in Nürnberg. Der Firmenlauf findet mittlerweile in zehn deutschen Großstädten statt, bis zu 5.000 Unternehmen qualifizieren sich für das große Finale, gemeinsam werden viele tausend Euro für bedürftige Kinder erlaufen. Genug Ansporn für unsere Jungs und Mädels ihr Bestes zu geben.

Beim Nürnberger Firmenlauf setzte sich Team Memmert überraschend gegen die Sportartikelhersteller Puma SE, Adidas AG und Großkonzerne wie Schaeffler oder die Siemens AG durch. Danach winkte nun die Teilnahme beim großen Finale mit Zieleinlauf im Berliner Olympiastadion. Dort trafen von über hunderttausend Teilnehmern die Besten aufeinander um die Deutschen Firmenlaufmeister zu ermitteln.

Die Laufdelegation des vermeintlich „kleinen“ mittelständischen Familienunternehmens aus Schwabach wollte aufs Treppchen und hat am Ende nicht nur alle anderen Teilnehmer, sondern auch sich selbst mit einer so nicht zu erwartenden Dominanz verblüfft. Mit über 6 Minuten Vorsprung haben die fünf Memmert-Läufer eindrucksvoll den Mannschaftstitel errungen und dürfen sich nun stolz ein Jahr lang Deutsche Firmenlaufmeister nennen. Das Team um die Abonnementsieger der Deutschen Post AG musste sich in diesem Jahr chancenlos mit dem zweiten Platz begnügen, dicht gefolgt von der RUNNERS POINT Handelskette auf Rang drei. 

Das i-Tüpfelchen lieferten Sebastian Reinwand und Joseph Katib mit einem eindrucksvollen Doppelsieg in der Einzelwertung, dabei war auch dieser alles andere als selbstverständlich. Mit Moritz Waldmannn war nämlich auch ein Deutscher Meister über 1500 m und EM Teilnehmer von 2010 am Start. Gegen den spurtstarken Mittelstreckler waren die beiden Memmert Läufer gezwungen das Rennen von Anfang an schnell zu machen, was für Reinwand mit einem Streckenrekord über die 6km in 17:37 min endete. Sein Teamkollege folgte ihm in 17:44 min nach und Waldmann wurde schließlich in 17:57 min Dritter. Michael Batz wuchs über sich hinaus und verbesserte seine Nürnberger Zeit um eine Minute auf 18:26 min, lies damit viele höher eingeschätzte Gegner deutlich hinter sich und belegte den 5. Platz. Auch Matthias Grosser steigerte sich im Vergleich zum Nürnberger Lauf nochmals deutlich um 30 Sekunden und absolvierte damit einen sichtlich zufriedenstellenden Abschlusstest für die anstehende Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Las Vegas. Der Landtagskandidat Sven Ehrhardt konnte aus beruflichen Gründen seinen Platz im Team nicht antreten, wurde aber von Florian Fink bestens vertreten.

Die Deutsche Firmenlaufmeisterin war übrigens auch bereits in Nürnberg erfolgreich, Felicity Milton von der Adidas AG lief als erste Frau über die Ziellinie. Am Ende waren es fünf Männer und eine Frau aus der Metropolregion, die diese würdig vertraten und in Berlin ordentlich für Furore sorgten.