Blog

Triumph and Passion: Memmert Family beim DATEV Challenge Roth

25. Juni 2023: Perfektes Wetter, mega Stimmung am Straßenrand und neue Weltrekorde – so lässt sich der DATEV Challenge Roth 2023 gut beschreiben. Natürlich hat sich die Memmert Family dieses einzigartige Erlebnis auch in diesem Jahr nicht entgehen lassen und war heiß darauf, die Memmert Meile mit Leben zu füllen.

Der DATEV Challenge Roth

3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen; das sind die Distanzen des größten Langdistanz-Triathlons der Welt. Der Wettkampftag begann traditionell um 6:30 Uhr mit dem Schwimmstart am Main-Donau-Kanal in Hilpoltstein. Danach folgten 180 km Radfahren und der berühmte Solarer Berg mit seiner Tour-de-France Stimmung, bevor es zur abschließenden Disziplin, dem Marathon entlang des Kanals und durch Roth, ging.

Rund 3500 Einzelstartende und 650 Staffeln aus 90 Nationen stellten sich der Challenge. Für das Wohl der Athleten und einen reibungslosen Ablauf sorgten 7500 Helfer und für die tolle Stimmung schätzungsweise 300.0 00 Zuschauer – Die Challenge Family, ist ebenso wie die Memmert Family stetig am Wachsen.

Die Memmert Meile

Die Memmert Meile befindet sich an der Laufstrecke kurz nach der Wechselzone 2 und knapp 800 Meter vor der Ziellinie – und wir als Memmert Family machen es uns zur Aufgabe, den Läufern nochmal eine Portion Motivation mit auf den Weg zu geben. Dort waren diesmal auch ein Kinderplanschbecken, Sonnencreme- sowie Wasserspender – die perfekten Utensilien für die Temperaturen um 30°C. Worüber sich unsere kleinen Besucher aber am meisten gefreut haben dürften, war das Eis, das jedes Kind nach seiner Teilnahme am Heißen-Draht-Gewinnspiel bekommen hat.  Und wir? Waren besonders von der mitreißenden Stimmung des Events und den leuchtenden Augen bei Anblick einer kostenfreien Erfrischung begeistert.

Memmert Teams und Weltrekorde

Besonders stolz sind wir auf unsere beiden Einzelstarter und Staffeln, die sich tapfer bis zur Ziellinie durchgekämpft haben: Hannes Rupprecht (Startnummer: 3229) schaffte es in 12:11:29 Stunden auf Platz 1973 und Marc Steuerer (Startnummer. 3909) mit 13:46:27 Stunden auf Platz 2561. Auch die Ergebnisse unserer Staffeln können sich sehen lassen: Mark Fischer, Peter Schauer und Tilo Ruf (Startnummer 4096) erreichten um 19:55 Uhr die Finish Line am Festplatz nach 10:50:00 Stunden und kamen damit auf Platz 155. Unser liebevoll genanntes „Senioren Team“ (Startnummer 4097) gewann mit 11:06:25 Stunden den 185. Platz – ihr seid alle super, Jungs!

Top-Leistungen erzielten Daniela Ryf und Magnus Ditlev, die beide Rekordzeiten brachen - ein Wahnsinns-Wochenende. Wir freuen uns schon jetzt auf den DATEV Challenge Roth 2024.