Blog

Weihnachtsspende 2012 für Äthiopien

Seit vielen Jahren geht zur Weihnachtszeit eine großzügige Memmert Spende an das SOS-Kinderdorf. Zum vergangenen Fest hatte Geschäftsführerin Christiane Riefler-Karpa den Betrag von 40.000 € für den Neubau eines SOS-Kinderdorfs in Äthiopien zur Verfügung gestellt. Die Gebäude des 1981 eröffneten SOS-Kinderdorfs in Addis Abbeba werden seit 2010 schrittweise abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Mithilfe der Memmert-Weihnachtsspende war Ende 2011 die Finanzierung eines Großteils der Neubauten sichergestellt. Doch es gibt noch viel zu tun in einem der am wenigsten entwickelten Länder der Erde.

Aufgrund von mehr als 4 Millionen alten Knochenfunden von Vorfahren des modernen Menschen trägt die Region am Horn von Afrika den Beinamen „Wiege der Menschheit“. Trotz der jahrtausendealten Kultur und einem für afrikanische Verhältnisse unermesslichen Reichtum an fruchtbaren Böden sind Hunger und Armut in Äthiopien immer noch an der Tagesordnung. Auf dem Human Development Index 2011 der Vereinten Nationen, in den Kriterien wie Schulbildung, Lebenserwartung und Pro-Kopf-Einkommen einfließen, belegt Äthiopien Platz 174 von 187.

Hilfe zur Selbsthilfe

Eine verbesserte landwirtschaftliche Nutzung von wasserreichen Gebieten sowie die Erschließung von Bodenschätzen und regenerativen Energiequellen – vor allem aber die Beendigung des Konfliktes mit dem Nachbarn Eritrea - könnten den Menschen langfristig die Möglichkeit bieten, sich von westlicher Entwicklungshilfe unabhängig zu machen. Grundvoraussetzung ist jedoch eine gute Ausbildung der Kinder durch Einrichtungen wie die SOS-Kinderdörfer, -Ausbildungszentren und -Jugendeinrichtungen.

Sechs SOS-Kinderdörfer sind seit dem Jahr 1974 in Äthiopien entstanden, ein siebtes befindet sich derzeit im Bau. In der Einrichtung in Addis Abeba leben bis zu 150 Kinder, deren Eltern gestorben sind, oder nicht die finanziellen Mittel haben, sie ausreichend zu versorgen, in 15 Familienhäusern. Den angeschlossenen SOS-Kindergarten besuchen weitere 125 Kinder aus der näheren Umgebung. Nach 30 Jahren waren die Gebäude so abgenutzt, dass es sinnvoll erschien, statt einer Renovierung, die alten Gebäude schrittweise abzureißen und durch Neubauten zu ersetzen.

Auch zu Weihnachten 2012 hat Memmert das SOS-Kinderdorf wieder großzügig unterstützt. Denn dort können wir sicher sein, dass unsere Hilfe auch wirklich die Kinder erreicht und nicht in korrupte Hände gerät. Helfen auch Sie bitte mit!
Weitere Informationen finden Sie unter www.sos-kinderdorfinternational.org.