Arbeitstemperaturbereich | 5 °C über Raumtemperatur bis +50 °C
Hinterlegtes Sterilisationsprogramm: 60 Minuten bei 180°C (ohne Ausbau der Sensoren) |
---|---|
Einstelltemperaturbereich | +18 bis +50 °C |
Einstellgenauigkeit Temperatur | 0,1 °C |
Temperatursensor | 2 Pt100-Sensoren DIN-Klasse A in 4-Leiter- Messung für wechselseitige Überwachung und Funktionsübernahme im Fehlerfall |
Räumliche Temperaturabweichung | bei 37 °C +/- 0.3 K |
Zeitliche Temperaturschwankungen | bei 37 °C +/- 0.1 K |
Feuchteregelung (Standard) | Feuchtebegrenzung durch Peltier-Element; begrenzt bei gefüllter und eingeschobener Wasserschale den Wert der relativen Feuchte im Innenraum auf 93 % rh +/- 2.5 % |
---|---|
Einstellgenauigkeit Feuchte | 0,5 % rh |
Einstellbereich aktive Feuchteregelung (mit Option K7) | 40 bis 97 % rh und rh-Off |
CO2-Regelung | Digitalisierte, elektronische CO2-Regelung mit Dual-Beam NDIR-Messverfahren, Selbstdiagnosesystem und akustischer Fehleranzeige, barometrische Luftdruckkompensation |
---|---|
Einstellbereich CO2 | 0 bis 20 % CO2 |
Einstellgenauigkeit CO2 | 0,1% |
Zeitl. Schwankung CO2 | +/- 0,2 % CO2 |
Einstellbereich O2 | 1 bis 20 % O2 |
Einstellgenauigkeit O2 | 0,1 % O2 |
ControlCOCKPIT | TwinDISPLAY. Adaptiver multifunktionaler digitaler PID-Mikroprozessorregler mit 2 hochauflösenden TFT-Farbgrafikdisplays. |
---|---|
Spracheinstellung | Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch |
Funktion SetpointWAIT | Prozesszeit startet erst bei Erreichen der Solltemperatur |
einstellbare Parameter | Temperatur (Celsius oder Fahrenheit), CO2, Programmlaufzeit, Zeitzonen, Sommer-/Winterzeit |
Schnittstelle | Ethernet LAN, USB |
---|---|
Protokollierung | Speicherung des Programmablaufs bei Stromausfall |
Programmierung | Programmieren, Verwalten und Übertragen von Programmen über Ethernet-Schnittstelle oder USB-Port mit Hilfe der Software AtmoCONTROL |
AutoSAFETY | Zusätzlich integrierter Über- und Unter-Temperaturschutz "ASF", der automatisch dem Sollwert im frei wählbaren Abstand folgt, Alarm bei Über- oder Unterschreiten, Abschalten der Heizfunktion bei Überschreiten, Abschalten der Kühlfunktion bei Unterschreiten |
---|---|
Selbstdiagnosesystem | zur Fehlerfindung für Temperatur- und CO2-Regelung |
Alarm | optisch und akustisch |
6 Seiten | großflächige Multifunktions-Rundumbeheizung mit zusätzlicher Tür- und Rückwandbeheizung zur Vermeidung von Kondensatbildung |
---|
Werkskalibrierzertifikat | Werkskalibrierzertifikat +37 °C, 5 % CO2 und 90 % rh (bedingt Option K7); Standardausstattung bei Gerät mit aktiver Feuchteregelung |
---|---|
Werkskalibrierzertifikat | Werkskalibrierzertifikat +37 °C, 5 % CO2 , 90 % rh und 10 % O2 (bedingt Option K7 und Option T6); Standardausstattung bei Gerät mit O2-Regelung |
Werkskalibrierzertifikat | Werkskalibrierzertifikat (Messpunkt Mitte Nutzraum) für + 37 °C, 5 %, 6 % und 7 % CO2 sowie 90 % rh; 5 % O2 falls IVF-Einheit mit Option T6 ausgestattet ist |
Tür | vollisolierte Edelstahltür mit 2-Punkt-Verriegelung (Kompressions-Türverschluß) |
Tür | innere Glastür mit Öffnung (8 mm Ø) zur Gasprobenentnahme |
Standardzubehör | CO2-Anschluss-Set, Schlauch mit Anschlusskupplung und Schlauchschelle |
Standardzubehör | Membran-Filter (um Verunreinigungen und Schadstoffe zu entfernen, werden alle Eingangsgase durch Membran-Filter gefiltert, bevor sie in die Kammer gelangen) |
IVF-Modul | patentiert, bestehend aus 8 Schubladen, insgesamt 16 Einsätzen mit Vertiefungen für 16 Petrischalen (Durchmesser: 60 mm) bzw. 32 Petrischalen (Durchmesser: 35 mm), 2 Einsätze für je 3 Medium-Röhrchen; Einsätze mit Vertiefungen für 4-Well-Platten auf Anfrage; |
Feuchteregelung (Standart) | Aktive Mikroprozessor-Be- und Entfeuchtungsregelung (40 – 97 % rh), einschließlich Digitalanzeige und Selbstdiagnosesystem, garantiert bei Vermeidung von Kondensatbildung noch schnelleres Erreichen der Sollfeuchte bei besonders kurzen Erholzeiten. Feuchtezufuhr mit destilliertem Wasser (aus externem Behälter) durch selbstansaugende Pumpe; integrierte Keimsperre durch Heißdampferzeugung, Entfeuchtung über Sterilfilter |
Abmessungen | B(A) x H(B) x T(C): 560 x 480 x 400 mm (T abzüglich 35 mm für Lüfter) |
---|---|
Innenraum | W.-St. 1.4301 (ASTM 304), korrosionsbeständig |
Volumen | 107 l |
Max. Anzahl der Einschübe | 6 |
Max. Belastung pro Gerät | 90 kg |
Max. Belastung pro Einschub | 15 kg |
Abmessungen | B(D) x H(E) x T(F): 719 x 850 x 591 mm (T +56mm Türgriff) |
---|---|
Gehäuse | vollverzinkte Stahlblechrückwand |
Spannung Leistungsaufnahme | 230 V, 50/60 Hz ca. 1300 W |
---|---|
Spannung Leistungsaufnahme | 115 V, 50/60 Hz ca. 1300 W |
Aufstellung | Der Abstand zwischen Wand und Geräterückwand muss mindestens 15 cm betragen. Der Abstand zur Decke darf 20 cm und der seitliche Abstand zur Wand oder zu einem benachbarten Gerät 5 cm nicht unterschreiten. |
---|---|
Umgebungstemperatur | 10 °C bis 35 °C |
Luftfeuchtigkeit rh | max. 70 % nicht kondensierend |
Aufstellhöhe | max. 2000 m über NN |
Überspannungskategorie | II |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Transportinformation | Die Geräte müssen in stehendem Zustand transportiert werden! |
---|---|
Statistische Warennummer | 8419 8998 |
Ursprungsland | Bundesrepublik Deutschland |
WEEE-Reg.-Nr. | DE 66812464 |
Abmessungen inkl. Karton | B x H x T: 800 x 1030 x 800 mm |
Nettogewicht | ca. 75 kg |
Bruttogewicht Karton | ca. 100 kg |