Archiv

Lager-Kühlbrutschrank IPS

Bebrüten und Probenlagerung in Mikrobiologie, Lebensmittel-, Kosmetik und Pharmaindustrie: dieser Lager-Kühlbrutschrank mit Peltier-Elementen senkt Betriebskosten und CO2-Emissionen.

Produktion eingestellt:
31.12.2020

Proben lagern und Haltbarkeit testen im Lager-Kühlbrutschrank IPS

Warum die Leistung eines Kühlbrutschranks unnötig auf schnelle Temperaturwechsel auslegen? Der Lager-Kühlbrutschrank IPS erfüllt exakt die Anforderungen bei der Probenlagerung in der Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie sowie in der Pharmazie und Medizin. Memmert besetzt mit seinem umfassenden Angebot an Geräten mit Peltier-Elementen zum Heizen und Kühlen, wie dem Peltier-Kühlbrutschrank IPP, dem Kühlbrutschrank zum Lagern von Proben bei gleichbleibenden Temperaturen IPS sowie dem Konstantklima-Kammer HPP und der Peltier-Kühlvorrichtung für Wasserbäder die führende Position in diesem technologisch anspruchsvollen Marktsegment.
  • Temperaturbereich +14°C bis +45 °C
  • 2 Modellgrößen (256 und 749 Liter Innenraumvolumen)
  • 1 Modellvariante: SingleDISPLAY
  • Standardmäßig Doppeltüren: Verhinderung von Kontamination und Temperaturabfall sowie gleichzeitig optimale Sicht auf das Temperiergut durch vollflächige Innenglastüren
  • Lüfter in den Peltierelementen sorgen für einen schnellen Energietransport sowie eine optimale Temperaturverteilung

Bebrüten oder Lagern – der richtige Kühlbrutschrank für jede Anwendung

Da der speziell auf die Probenlagerung ausgelegte Memmert Lager-Kühlbrutschrank IPS keinen Kompressor benötigt, spart er wertvollen Platz im Labor, ebenso wie sein Bruder, der Peltier-Kühlbrutschrank IPP mit einem Nutzraumvolumen von 32 bis 749 Litern. Für Anwendungen, die schnelle Temperaturwechsel erforderlich machen, empfiehlt sich der Memmert Kompressor-Kühlbrutschrank ICP.

Der Memmert Lager-Kühlbrutschrank IPS bietet einzigartige Vorteile

  • benutzerfreundliches, intuitives Bedienkonzept
  • nahezu ausschließliche Verwendung von hochwertigem, rostbeständigem und leicht zu reinigendem Edelstahl für Innenraum und Außengehäuse
  • präzises und homogenes Temperieren durch produktspezifisch abgestimmtes Heizkonzept
  • vielfältige Möglichkeiten für Programmierung und Dokumentation mit Hilfe von Schnittstellen, integriertem Datenlogger und Software AtmoCONTROL
  • Weltweit 3 Jahre Garantie

Nachfolgermodell

Peltier-Kühlbrutschrank IPPeco

Details

Standardgeräte sind sicherheitsgeprüft und tragen die Zeichen:

CE
EAC Eurasian Conformity

Branchen

Memmert weiß, was Anwender brauchen. Lesen Sie hier, welche technologischen Feinheiten einen Wärmeschrank, Vakuumschrank oder Klimaschrank aus unserem Haus so einzigartig präzise, zuverlässig und leistungsfähig machen.

Anwendungen