Aus Erfahrung sicher

Temperiergeräte für die Medizin
Klinik – Arztpraxis – Apotheke

Die kompromisslose Ausrichtung auf Qualität hat Memmert seit den Anfängen im Jahr 1947 zu einem verlässlichen Partner der Medizin werden lassen. Wir wissen, dass lückenlose Qualitätssicherung beim Thema Gesundheit unverzichtbar ist. Daher ist Memmert seit vielen Jahren nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert. Die folgenden Produkte sind als Medizinprodukte klassifiziert. Memmert Medizinprodukte Klasse I werden nach der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) in Verkehr gebracht. Memmert bringt Medizinprodukte der Klasse IIa und IIb nach MDD 93/42/EWG bis 26.Mai 2024 laut Übergangsbestimmungen durch die (EU) 2017/745 – Artikel 120 (2) in Verkehr.

Der Memmert CO2-Brutschrank ICOmed

Der Memmert CO2-Brutschrank ICOmed ist als Medizinprodukt Klasse IIa klassifiziert. Für mehr Komfort und optimale Hygiene ist er mit einem elektropolierten Innenraum ausgestattet. Optional sind eine Sauerstoffregelung oder eine aktiven Feuchteregelung verfügbar. Die Beheizung über alle sechs Seiten garantiert eine konstante Atmosphäre im gesamten Innenraum des CO2-Inkubators.

Der Memmert Sterilisator S

Der Memmert Heißluftsterilisator SFplus ist als Medizinprodukt zur Sterilisation von medizinischen Materialien bei Verwendung trockener Hitze durch heiße Luft bei atmosphärischem Druck vorgesehen. Die sollwertabhängige Programmfortsetzung über die Funktion SetpointWAIT stellt die genaue Einhaltung der Sterilisierzeit und somit auch die vollständige Abtötung hochresistenter Mikroorganismen sicher.

Mögliche Anwendungen

  • Sterilisation von medizinischen Instrumenten und Laborglas
  • Depyrogenisierung

Der universelle Memmert Wärmeschrank und Trockenschrank

Mit dem Bau eines Heißluftsterilisators für das Rote Kreuz begann im Jahr 1947 die Erfolgsgeschichte von Memmert. Heute sind Memmert Wärmeschränke aus medizinischen Labors sowie aus dem OP-Bereich und der Anästhesie in Kliniken nicht mehr wegzudenken. Ein Memmert Wärmeschrank bzw. Trockenschrank überzeugt durch Ästhetik und bedienerfreundliches Design, gepaart mit unübertroffener Präzision und Zuverlässigkeit.

Mögliche Anwendungen

  • Warmhalten von Fango-Paraffin und Silikaten für Physiotherapie

Der Memmert Brutschrank Im

Heizung und Regelung des Brutschranks Im wurden speziell auf niedrige Temperaturen abgestimmt. Bakterienkulturen, Pilzkulturen und Zellkulturen werden also besonders schonend und ohne Temperaturüberschwinger bebrütet. Während des Aufheizens fährt die Temperatur innerhalb eines sehr engen Korridors nach oben und bleibt exakt auf dem Sollwert. Eine Vorwärmekammer heizt die Zuluft vor, damit im laufenden Betrieb keine Temperaturschwankungen auftreten können.

Mögliche Anwendungen

  • Mikrobiologische Tests
  • Keimzahlbestimmung
  • Bebrüten von Zellkulturen
  • Temperieren von Spül- und Infusionslösungen

Der Memmert Deckenwärmer IFbw

Insbesondere im Schockraum der Notaufnahme sind Temperiersysteme bei der Versorgung von Schwerverletzten unverzichtbar. In einem Wärmeschrank IFbw sind die präzise auf 40 bis 60 °C vorgewärmten Decken und Tücher sofort griffbereit, um Patienten vor und nach einer Operation warm einzupacken und das Risiko von Komplikationen wie Wundinfektionen, Herz-Kreislauf-, Herzrhythmus- oder Durchblutungsstörungen zu minimieren.

Mögliche Anwendungen

  • Erwärmen von nicht sterilen Tüchern und Decken

Zweckbestimmung Medizinprodukte

Bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) werden Memmert Medizinprodukte Klasse I nach EU-Richtlinie 93/42/EWG in Verkehr gebracht. Nach Inkrafttreten der Verordnung bringt Memmert Medizinprodukte der Klasse I nach MDR in Verkehr.

Gerät Zweckbestimmung als Medizinprodukt Klassifizierung nach MPG
UNmplus, UFmplus Das Gerät dient zur Erwärmung und Warmhaltung von Fango- Silikat- und APS-Packungen in der Physiotherapie. I
UNm, UFm, INm, IFm Das Gerät dient zur Erwärmung und Warmhaltung von Fango- Silikat- und APS-Packungen in der Physiotherapie. I
INmplus, IFmplus Das Gerät dient zum Temperieren von Spül- und Infusionslösungen sowie Kontrastmitteln. I
IFbw Das Gerät dient zur Erwärmung von nicht sterilen Decken und Tüchern. I

Memmert bringt Medizinprodukte der Klasse IIa und IIb nach MDD 93/42/EWG bis 26.05.2024 laut Übergangsbestimmungen durch die (EU) 2017/745 – Artikel 120 (2) in Verkehr.

Gerät Zweckbestimmung als Medizinprodukt Klassifizierung nach MPG
SNplus, SFplus Das Gerät dient zur Sterilisation von medizinischen Materialien bei Verwendung trockener Hitze bei atmosphärischem Druck. IIb
SN, SF Das Gerät dient zur Sterilisation von medizinischen Materialien bei Verwendung trockener Hitze bei atmosphärischem Druck. IIb
ICOmed Das Gerät dient zur Erzeugung und Aufrechterhaltung von konstanten Umgebungsbedingungen für den Anwendungsbereich der In Vitro Fertilisation (IVF), insbesondere bei der Bebrütung von Oozyten, Spermatozoen und Zygoten, in für IVFAnwendung vorgesehenen Behältnissen, sowie der Genexpression, der Biosynthese von RNA und Proteinen. IIa

Download als pdf

Schulung zum Medizinprodukteberater

Im Rahmen unserer Medizinprodukteberater-Schulung qualifizieren wir Sie unter Berücksichtigung der aktuell geltenden rechtlichen Vorgaben im Hinblick auf die neue Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745 in der Beratung, Verwendung und Einweisung unserer Medizinprodukte. Wir gehen auf die Anforderungen für Händler, den räumlichen Geltungsbereich sowie auf Informationen zum Meldesystem und den Aufgaben eines Medizinprodukteberaters ein. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Qualifizierungsnachweis als Medizinprodukteberater für Memmert-Medizinprodukte.

Haben wir Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter sales@memmert.com, um weitere Informationen zu erhalten.