Suche

Suchergebnis

Die Kompressionskälteanlagen im Klimaschrank ICHeco sowie im Kühlbrutschrank ICPeco werden mit dem Kältemittel CO2 (R744) betrieben.
Klimafreundliches Kältemittel CO 2 (R744) Die Kompressionskälteanlagen im Memmert Klimaschrank ICH eco sowie im Kühlbrutschrank ICP eco werden mit dem Kältemittel CO 2 (R744) betrieben. Dank dieses klimaschonenden Kältemittels sind die Geräte nicht nur umweltfreundlicher, sonder
Bebrüten und Probenlagerung in Mikrobiologie, Lebensmittel-, Kosmetik und Pharmaindustrie: dieser Lager-Kühlbrutschrank mit Peltier-Elementen senkt Betriebskosten und CO 2 -Emissionen.
Warum die Leistung eines Kühlbrutschranks unnötig auf schnelle Temperaturwechsel auslegen? Der Lager-Kühlbrutschrank IPS erfüllt exakt die Anforderungen bei der Probenlagerung in der Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie sowie in der Pharmazie und Medizin. Memmert besetzt mit seinem umfassenden Bebrüten und Probenlagerung in Mikrobiologie, Lebensmittel-, Kosmetik und Pharmaindustrie: dieser Lager-Kühlbrutschrank mit Peltier-Elementen senkt Betriebskosten und CO 2 -Emissionen.
Temperier-Lagerschrank IPS zur Probenlagerung, Kühlbrutschrank IPP 800 mit 749 Litern Innenraumvolumen, Kühlbrutschrank ICP 600 bis 800 mit Minusbereich und CO2-Brutschrank INCO mit optionaler Sauerstoff-Regelung.
Warum die Leistung eines Kühlbrutschranks auf schnelle und damit energieintensive Aufheiz- und Abkühlzeiten auslegen, wenn er hauptsächlich zur Lagerung von Proben bei konstanter Temperatur genutzt wird? Temperier-Lagerschrank IPS Als Konsequenz aus dieser Überlegung entwickelte das Memmert En

IPS750 Modell

Bebrüten und Probenlagerung in Mikrobiologie, Lebensmittel-, Kosmetik und Pharmaindustrie: dieser Lager-Kühlbrutschrank mit Peltier-Elementen senkt Betriebskosten und CO2-Emissionen.
IPS 750 * Bebrüten und Probenlagerung in Mikrobiologie, Lebensmittel-, Kosmetik und Pharmaindustrie: dieser Lager-Kühlbrutschrank mit Peltier-Elementen senkt Betriebskosten und CO2-Emissionen.

IPS260 Modell

Bebrüten und Probenlagerung in Mikrobiologie, Lebensmittel-, Kosmetik und Pharmaindustrie: dieser Lager-Kühlbrutschrank mit Peltier-Elementen senkt Betriebskosten und CO2-Emissionen.
IPS 260 * Bebrüten und Probenlagerung in Mikrobiologie, Lebensmittel-, Kosmetik und Pharmaindustrie: dieser Lager-Kühlbrutschrank mit Peltier-Elementen senkt Betriebskosten und CO2-Emissionen.

Memmert Imageclip Nachricht

An zwei Standorten in Süddeutschland Temperiergeräte. Die Produktpalette umfasst Universalschränke, Sterilisatoren, Vakuumschränke, Brutschränke, Kühlbrutschränke, CO2-Brutschänke, Konstantklima-Kammern, Feuchtekammern, Klimaschränke und Wasser- sowie Ölbäder.
Die Geräte werden für verschiedenste Anwendungen eingesetzt - unter anderem in den Bereichen: • biologische, chemische oder lebensmitteltechnische Forschung • industrielle Werkstoff- und Bauteileprüfung • Human- und Veterinärmedizin • vielfältige Qualitätsprüfungen in anspruchsvol
Memmert führt zur ACHEMA 2018 zwei Temperiergeräte mit klimafreundlichem CO 2 als Kältemittel (R744) ein. Der Klimaschrank ICHeco sowie der Kompressor-Kühlbrutschrank ICPeco sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch leistungsstärker als Geräte, die mit fluorierten Treibhausgasen gekühlt werden.
Kältemittel CO 2 ist klimafreundlich Mit dem schrittweisen Ausstieg aus synthetischen Kältemitteln vergrößert Memmert seine Range an umweltfreundlichen Temperiergeräten. Bereits seit vielen Jahren hat Memmert mit der Konstantklima-Kammer HPP und dem Kühlbrutschrank IPP Peltier-gekühlte, umwel
Die Durchführung von Bioassays, Untersuchungen, bei denen die Wirksamkeit einer Substanz auf Organismen untersucht wird, zählt zu den Kernaufgaben des Lehr- und Forschungsgebietes für Ökosystemanalyse (ESA) am Institut für Umweltforschung der RWTH Aachen. Zwei CO2-Inkubatoren und zwei Peltier-Kühlbrutschränke IPP von Memmert sorgen für konstante und zuverlässige Umweltbedingungen.
Was passiert mit den Rückständen kohlenstoffhaltiger Nanopartikel nach ihrer Entsorgung? Welche natürlichen Prozesse laufen ab, bis sich Waldgebiete nach einem Sturm wie Kyrill wieder regeneriert haben? Welche Spurenstoffe sind unbekannt, aber für unser Trinkwasser, unsere Flüsse und Meere oder die
Die diesjährige ACHEMA in Frankfurt war ein willkommener Anlass, um den Auftakt der Kampagne „Keep cool. We care.“ zu feiern. Nicht zuletzt weil Memmert mit Produktneuheiten wie den CO 2 -gekühlten Kompressor-Kühlbrutschränken ICP eco und Klimaschränken ICH eco , sowie den neuen Vakuumschränken VO mit energieeffizienter, drehzahlgeregelter Vakuumpumpe eine perfekte „grüne Basis“ dafür geschaffen hat.
Keep cool. We care for nature. Der 150 m² große Messestand in Halle 4.1 der Messe Frankfurt war während der ACHEMA ein auffallend grüner Eyecatcher sowie eine gemütliche Oase für Kunden und Geschäftspartner. Auf der spektakulären vier Meter hohen LED-Leinwand am Kopf des Standes zogen Dschung
Kundenporträt Karolinska Institut | Im Blickpunkt: Paraffinschrank UNE PA | Christiane Riefler-Karpa Finisher beim Quelle Challenge in Roth | Bienenzucht im Peltier-Kühlbrutschrank IPP | CO2-Brutschränke jetzt mit HEPA-Filter | Der Vertrieb Deutschland stellt sich vor | Memmert Prüf- und Test-Center MPTC