Suche

Suchergebnis

Memmert führt zur ACHEMA 2018 zwei Temperiergeräte mit klimafreundlichem CO 2 als Kältemittel (R744) ein. Der Klimaschrank ICHeco sowie der Kompressor-Kühlbrutschrank ICPeco sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch leistungsstärker als Geräte, die mit fluorierten Treibhausgasen gekühlt werden.
Kältemittel CO 2 ist klimafreundlich Mit dem schrittweisen Ausstieg aus synthetischen Kältemitteln vergrößert Memmert seine Range an umweltfreundlichen Temperiergeräten. Bereits seit vielen Jahren hat Memmert mit der Konstantklima-Kammer HPP und dem Kühlbrutschrank IPP Peltier-gekühlte, umwel
Mikrobiologie, Zoologie, Food, Kosmetikindustrie, Pharma: Der Kühlbrutschrank IPP mit Peltier-Elementen heizt und kühlt übergangslos in einem System.
Ausgezeichnete Regelbarkeit, äußerst geringe Regelschwankungen, erschütterungsarmer Betrieb sowie eindrucksvolle Energieeinsparungen sind der Mehrwert aus der perfekten Adaption der Peltier-Technik. Memmert besetzt mit seinem umfassenden Angebot an Geräten mit Peltier-Elementen zum Heizen und Kü Mikrobiologie, Zoologie, Food, Kosmetikindustrie, Pharma: Der Kühlbrutschrank IPP mit Peltier-Elementen heizt und kühlt übergangslos in einem System.
Setzt Eco-Standards bei der Kultivierung unter Raumtemperatur: unerreicht energiesparend, Bestwerte bei den Aufheiz-, Abkühl- und Erholzeiten.
Dank der ausgereiften Advanced Peltier Technology von Memmert ist der IPPeco der energieeffizienteste und zugleich leistungsfähigste Kühlbrutschrank seiner Art. Gegenüber vergleichbaren Geräten sind die Aufheiz-, Abkühl- und Erholzeiten deutlich verkürzt. Der Peltier-gekühlte Brutschrank von Mem Setzt Eco-Standards bei der Kultivierung unter Raumtemperatur: unerreicht energiesparend, Bestwerte bei den Aufheiz-, Abkühl- und Erholzeiten.
Ideal für Rampenbetrieb mit schnellen Temperaturwechseln beim Bebrüten, Züchten oder Lagern.
Dieser umweltfreundliche Inkubator wird mit klimaschonendem CO 2 gekühlt. Dank der hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften des Kältemittels CO 2 (R744) sowie der feinjustierten Regelungstechnik ist der Kühlbrutschrank ICP eco gleichzeitig leistungsstark und hochpräzise. Ohne kritisc Ideal für Rampenbetrieb mit schnellen Temperaturwechseln beim Bebrüten, Züchten oder Lagern.
Die Würzburger BEEgroup unter Leitung des weltweit renommierten Biologen Jürgen Tautz betreibt Grundlagenforschung zur Bienengesundheit.
Sein Mentor, Martin Lindauer, der zusammen mit dem Nobelpreisträger und Verhaltensforscher Karl von Frisch die Riege der bedeutenden Bienenforscher anführt, hatte ihm eines Tages einen Bienenstock vor die Haustür gestellt. Er muss Jürgen Tautz gut gekannt haben, denn das Geschenk zeigte den gewünsch
Fast keine Vibrationen, fast keine Geräusche, regelgenau und präzise. Die Research Group PhosphoSites am Universitätsklinikum Frankfurt lässt ihre Proteinkristalle in einem Memmert Kühlbrutschrank IPP heranwachsen.
Jedes Kind lernt, dass Proteine lebenswichtig sind und isst mehr oder weniger brav sein Frühstücksei. Doch nur wenige Menschen wissen um die Bedeutung dieser zentralen Bausteine des Lebens, von denen es mehrere hunderttausend im menschlichen Körper gibt. Hämoglobin transportiert den Sauerstoff ins B
Bebrüten und Probenlagerung in Mikrobiologie, Lebensmittel-, Kosmetik und Pharmaindustrie: dieser Lager-Kühlbrutschrank mit Peltier-Elementen senkt Betriebskosten und CO 2 -Emissionen.
Warum die Leistung eines Kühlbrutschranks unnötig auf schnelle Temperaturwechsel auslegen? Der Lager-Kühlbrutschrank IPS erfüllt exakt die Anforderungen bei der Probenlagerung in der Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie sowie in der Pharmazie und Medizin. Memmert besetzt mit seinem umfassenden Bebrüten und Probenlagerung in Mikrobiologie, Lebensmittel-, Kosmetik und Pharmaindustrie: dieser Lager-Kühlbrutschrank mit Peltier-Elementen senkt Betriebskosten und CO 2 -Emissionen.
Die Erforschung des Ökosystems der Nordsee ist die Mission des Forschungsschiffes Belgica. Die mehrtägige Heimreise nutzen die Meeresforscher an Bord unter anderem zum Trocknen ihrer Proben mariner Sedimente im Kühlbrutschrank ICP im so genannten Nasslabor.
Die Vorfahren heutiger Meeresforscher und Geologen in der Antarktis Die heutige Belgica hatte eine berühmte Vorgängerin. Der Belgische Offizier Adrien de Gerlache de Gomery brach auf ihr im Jahr 1897 zur ersten Forschungsreise in die Antarktis, der so genannten Belgica Expedition auf, bei der Ins
Die Entwicklung energiesparender Technologien ist in Zeiten von Klimawandel und steigender Energiepreise eine gesellschaftliche Verpflichtung. Mit der neuen Wasserbadkühlung wird Memmert aufs Neue seiner Vorreiterrolle beim Einsatz der Peltiertechnologie gerecht.
Kein Anbieter bietet eine größere Palette dieser kompakten, vollkommen laufruhigen, wirtschaftlichen und energiesparenden Geräte. Die umweltfreundliche und unerreicht präzise Kühlvorrichtung CDP 115 kann spielend einfach auf alle Memmert Wasserbadmodelle aufgesetzt werden und ermöglicht das exak
Für sanfte Trocknung von Bakterien und Starterkulturen oder Simulation von Interkontinentalflügen.
Mit der Niedertemperatur-Vakuumtrocknung können im VOcool Bakterien und Starterkulturen in der Pharmazie oder Lebensmittelindustrie sanft und schonend getrocknet werden. Darüber hinaus bietet der gekühlte Vakuumtrockenschrank die Möglichkeit, programmgesteuert kontrollierte Transport- und Lagerszena Für sanfte Trocknung von Bakterien und Starterkulturen oder Simulation von Interkontinentalflügen.