Warum Memmert

Celsius Software - Sichere Programmierung und Dokumentation inklusive

Die Memmert Celsius-Software zur komfortablen und umfassenden Programmierung und Dokumentation von Prozessen ist im Lieferumfang für jeden Umweltprüfschrank CTC und TTC enthalten – gegen Aufpreis als FDA-Version erhältlich. Für Geräte der Excellent-Klasse steht die Celsius-Software inklusive der Betriebsanleitung im Downloadbereich zur Verfügung.

Einfaches Programmieren und Auslesen des Datenloggers

Die Memmert Celsius- Software läuft auf Windows 7, 10, Vista und XP und kann in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch sowie Italienisch eingestellt werden. Komfort, Sicherheit, Zeitersparnis und Übersichtlichkeit stehen dabei als Vorteile für den Anwender im Vordergrund: Jede Prozessgrafik kann mit einer Legende für die einzelnen Prozessparameter versehen werden und die Zoomfunktion bietet die Möglichkeit, Details aus den grafisch dargestellten Prozessverläufen an jeder beliebigen Stelle zu betrachten. Die Reportfunktion speichert Protokolle in tabellarischer Form und wertet sie automatisch mit Minimal-, Maximal- sowie Mittelwerten aus, gleichzeitig kann die numerische Ausgabe der Verläufe entweder direkt über den Drucker oder über den Export in Excel erfolgen. Die Daten aus dem reglerinternen Datenlogger werden darüber hinaus täglich automatisch gesichert.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

  • Grafische und numerische Programmierung
  • Über RS232 bis zu 4 Geräte steuerbar
  • Über RS485 bis zu 16 Geräte steuerbar
  • Über USB bis zu 8 Geräte steuerbar
  • Über Ethernet bis zu 16 Geräte steuerbar
  • Beliebige Kombination von Memmert-Geräten
  • Mit externem Schreib-Lesegerät ist die Programmierung der MEMory Card ohne Verbindung zum Schrank möglich
  • Dokumentation und Ausdruck von Temperierprozessen mit den entsprechenden Prozessdaten
  • Automatische Sicherung aller Prozessdaten aus dem reglerinternen Datenlogger
  • Programmierung einer beliebigen Anzahl von Rampen
  • Steuerung aller Memmert-Geräte mit serieller Schnittstelle ab dem Baujahr 1996 möglich