In over 190 countries all over the world, hundreds of thousands of Memmert products have been permanently in use for decades. This is why Memmert is one of the leading suppliers of temperature control appliances worldwide.
¿Almacenar las sondas de alta sensibilidad en una cámara climática con una fluctuación de temperatura máxima de 0,2 K? ¿Acortar los tiempos de secado al vacío? ¿Garantizar la seguridad de las pruebas continuas a largo plazo? ¿Llevar a cabo ensayos con tasas de intercambio de aire definidas? En nuestra página de aplicaciones "Industria" presentamos nuestros equipos Memmert y sus aplicaciones.
El enfoque intransigente en cuanto a calidad ha permitido que Memmert sea, desde los comienzos allá por el año 1947, un socio fiable de la medicina así como de la investigación médica. Por supuesto, Memmert posee la certificación DIN EN ISO 13485 para los dispositivos médicos. Memmert ha superado satisfactoriamente la prórroga de los certificados MDD 93/42/CEE. El organismo designado ha vuelto a expedir el certificado CE existente, la Directiva 93/42/CEE, y ahora es aplicable hasta mayo de 2024 de conformidad con la disposición transitoria (UE) 2017/745. Esta aplicación especial en torno al tema de la medicina muestra los equipos y aplicaciones adecuados.
Es la pasión por el detalle lo que determina la calidad extraordinaria de nuestros equipos con regulación de temperatura. Es el enfoque basado en las necesidades de nuestros usuarios lo que hace que los equipos Memmert sean los acompañantes habituales desde hace décadas de laboratorios farmacéuticos y para la investigación médica. En esta página encontrará estudios de casos y equipos.
Estamos comprometidos en cuerpo y alma con el buen gusto. Para garantizar la extraordinaria fiabilidad y precisión de los incubadores, las estufas de calentamiento y las cámaras climáticas de Memmert, desarrollamos y fabricamos todas las piezas importantes nosotros mismos. Aquí puede leer más sobre lo que tenemos que ofrecerle a la industria alimentaria.
Let us take you into the fascinating world of Memmert appliances, which we have collected on our user platform.
Molecular gastronomy is renowned for using laboratory equipment to create completely new dishes, flavours and textures. Copenhagen’s Alchemist is one of the top international restaurants to have applied this experimental approach as part of a unique culinary signature. In its kitchens, this innovative Danish venue has two Memmert incubators for fermenting ingredients.
[Translate to Spanish:] Jedes Jahr am Sonntag nach dem 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, finden der Schwabacher RIBE Citylauf und der Sparkassen Halbmarathon statt. Zum ersten Mal trat Memmert dabei als Sponsor auf und so stellten sich natürlich zahlreiche Teilnehmer des Memmert-Sportteams bei idealen Wettkampfbedingungen der Herausforderung. Das Ergebnis konnte sich am Ende sehenlassen: In der Teamwertung des Hauptlaufs belegte Memmert den dritten Platz.
[Translate to Spanish:] Seit vielen Jahren schon unterstützt Memmert seine Mitarbeiter bei sportlichen Aktivitäten, denn insbesondere Geschäftsführerin Christiane Riefler-Karpa weiß um die Bedeutung von Sport als idealem Ausgleich zu einem anstrengenden Beruf. Und der Einsatz trägt immer mehr Früchte. Ehemalige Couch-Potatoes wurden mittlerweile mit dem Fitness-Virus angesteckt und frühere Leistungssportler haben die Freude am Sport wiederentdeckt. Drei von ihnen waren Teil der Mannschaft, die am 7. Oktober den dritten Platz in der Teamwertung des Hauptlaufs belegte, daher geht eine ausdrückliche Gratulation an Andrea Weiss, Nina Kuhn und Benni Spangenberg für diese tolle Leistung. Benni Spangenberg und Nina Kuhn haben vier Tage zuvor beim Stadtlauf Nürnberg erst Premiere gefeiert, Bennie Spangenberg mit seinem ersten Halbmarathon, und Nina Kuhn mit ihrem ersten offiziellen Lauf über 10 km, auch dafür an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch. Die ehemalige Leistungsschwimmerin Andrea Weiss hatte als Memmert-Staffelschwimmerin beim Challenge Roth 2011 eine tolle Zeit hingelegt, aber eigentlich wollte sie ihre Laufkarriere erst einmal mit einem überschaubaren 5-Kilometer-Lauf beginnen. Am Ende wurden es dann 10 Kilometer und auch die hat sie natürlich erwartungsgemäß mit Bravour geschafft. Start und Ziel der Läufe befanden sich auf dem wunderschönen Schwabacher Marktplatz, der von dem gotischen Rathaus aus dem 16. Jahrhundert mit seinen herrlichen goldenen Dächern und der kulturhistorisch bedeutenden Stadtkirche St. Johannes und St. Martin überragt wird. Der Halbmarathon über 21,1 Kilometer begann in diesem Jahr bei strömendem Regen, doch als die knapp 170 Starter des Hauptlaufs über 10 Kilometer an den Start gingen, war die Wolkendecke aufgerissen und das Rennen mitten durch die idyllische fränkische Landschaft konnte bei angenehmen Lauftemperaturen und teilweise herrlichem Sonnenschein absolviert werden. Wir bedanken uns beim gesamten Memmert-Sportteam und auch bei den Memmert-Freunden dafür, dass sie die Memmert-Farben so würdig vertreten haben und wünschen allen einen erfolgreichen Ausklang des Sportjahres 2012.
Halbmarathon 21,1 km
Christiane Karpa
02:01:12
Ralf Achtnicht
02:00:01
Gabi Weiß
Hauptlauf 10 km
Simon Weiß
00:36:19
Nina Kuhn
01:04:27
Felix Weiß
00:36:31
Marco Eckstein
00:41:34
Benedikt Spangenberg
01:08:27
Andrea Weiss