[Translate to French:] Geschäftsführerin Christiane Riefler-Karpa brachte es bei ihrer Rede anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums von Heinz Bayer auf den Punkt: „Lieber Heinz, wenn ich mir in aller Ruhe dein Arbeitsleben hier bei Memmert durch den Kopf gehen lasse, dann glaube ich, dass der eine oder andere Mitarbeiter auf keinen Fall mit dir tauschen wollte. Warum? Wann immer eine besondere Aufgabe ansteht, eine schwierige Sache, dann denken immer alle zuerst an den Heinz. Und ich natürlich auch.“
Besondere Herausforderungen haben Heinz Bayer schon immer gereizt. Seine erste Aufgabe bei Memmert bestand darin, einen Regler mit digitaler Temperaturanzeige zu entwickeln. Noch heute schwärmt er von dem einzigartigen, vom Firmengründer Willi Memmert entwickelten Prinzip des mechanischen Reglers, auf dem der Erfolg von Memmert aufbaut. Nur, weil dieser Regler so präzise war, konnte die Temperatur ohne Schwankungen digital dargestellt werden. Danach folgten Arbeiten an der ersten analogen elektronischen Temperaturregelung, am ersten digitalen Regler, an den ersten Prozessreglern und am ersten CO2-Sensor.
1996 verließ Heinz Bayer die Elektronikentwicklung und übernahm die Leitung des Kundendienstes. Lachend erzählt er, dass der Kundenkontakt anfangs schon einem Kulturschock glich. Mit dem Einzug der Elektronik waren die Geräte komplexer und damit auch erklärungsbedürftiger geworden, und so musste auch der technische Service eine ganz neue Qualität aufweisen. Neben der Leitung der Serviceabteilung baute Heinz Bayer die Schulungen im Haus, aber auch bei den internationalen Servicestützpunkten mit großem Erfolg auf. Bei einer Kundenumfrage vor einigen Jahren erzielte die Serviceabteilung 92 von 100 möglichen Punkten.
Heute ist Heinz Bayer als Leiter technischer Vertrieb für die internationale Geschäftsentwicklung verantwortlich. Die Niederlassung in Shanghai arbeitet im 2. Jahr bereits äußerst erfolgreich, Indien ist gerade in der Aufbauphase und die nächsten Expansionspläne sind bereits in Planung. Um fit zu bleiben nimmt der begeisterte Hobbymusiker übrigens auch oft seine Trompete mit auf Reisen, denn in seinen Augen eignet sich nichts besser zum Stressabbau als Musik.
Lieber Herr Bayer, lieber Heinz, vielen herzlichen Dank für alles! Und wie unsere Firmenchefin hoffen wir noch auf viele weitere, gemeinsame Jahre.