Anwendungen

Maßgeschneiderte Lösung für PS Biopolymer: ICH750 mit Iris Ports und Innenglastür

Manchmal erfordern anspruchsvolle Testaufbauten ebenso individuelle Gerätekonzepte.
Für die Firma PS Biopolymer in Walsrode entwickelte das m360-Team einen Klimaschrank ICH750 in Sonderausführung – ausgestattet mit zwei Iris Ports sowie einer großen Innenglastür anstelle der Standard-Doppelflügeltüren.

Ausgangslage

PS Biopolymer setzt in seinen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten einen Texture Analyser ein, mit dem Materialeigenschaften präzise untersucht werden. Für die Durchführung dieser Tests sollte der Analyser im Klimaschrank betrieben werden, um unter konstanten Temperatur- und Feuchtebedingungen messen zu können.
Damit die Bedienung während des laufenden Betriebs möglich bleibt, benötigte der Kunde Eingriffsmöglichkeiten von außen, ohne die Klimabedingungen im Innenraum zu verändern.

Die Lösung

Das Sonderbau-Team von Memmert passte den ICH750 exakt an diese Anforderungen an:

  • Zwei Iris Ports ermöglichen den Zugriff von außen, sodass der Texture Analyser bei geschlossener Tür bedient werden kann.
  • Eine große Innenglastür ersetzt die üblichen Doppelflügeltüren, was eine klare Sicht auf den Innenraum bietet und gleichzeitig die Bedienung des Geräts erleichtert. 
  • Das Gerät wurde so konzipiert, dass der Analyser zuverlässig unter stabilen. Klimabedingungen betrieben werden kann, ohne dass sich Temperatur oder Feuchte durch manuelle Eingriffe verändern.

Die Entwicklung erfolgte in enger Abstimmung mit PS Biopolymer, um sicherzustellen, dass die Sonderausstattung die spezifischen Arbeitsabläufe optimal unterstützt.

Das Ergebnis

Mit dem angepassten ICH750 verfügt PS Biopolymer nun über eine Lösung, die:

  • die Nutzung des Texture Analysers unter konstanten Klimabedingungen ermöglicht,
  • einen komfortablen und sicheren Bedienzugang gewährleistet,
  • und damit präzise, reproduzierbare Testergebnisse sicherstellt.

Fazit

Der Sonderbau zeigt eindrucksvoll, wie flexibel Memmert auf individuelle Anforderungen eingehen kann. Durch die Kombination aus funktionalen Anpassungen und enger Kundenabstimmung entstand ein Gerät, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch die täglichen Arbeitsprozesse von PS Biopolymer nachhaltig verbessert.