Das Ergebnis ist ein Sonderbau des m360-Teams – ein UF260plus mit fünf einzeln ansteuerbaren Klappen, maßgeschneidert für eine vollständig automatisierte Beschickung und Entnahme.
Für einen Kunden aus der Biotechnologie Branche sollte ein Wärmeschrank entstehen, der vollständig in einen automatisierten Produktionsprozess eingebunden werden kann. Ziel war es, den Trocknungsprozess von Elektronikbauteilen ohne manuelle Eingriffe zu ermöglichen und gleichzeitig die Qualität, Ergonomie und Sicherheit zu verbessern.
Anstelle der Standardtür wünschte sich der Kunde fünf einzeln ansteuerbare Klappen, die eine gezielte Beladung und Entnahme ermöglichen. Darüber hinaus musste der Wärmeschrank mit der kundenseitigen SPS kommunizieren und relevante Prozessdaten wie Temperatur, Feuchte und Alarme in Echtzeit bereitstellen.
Das m360 Sonderbau-Team von Memmert entwickelte auf Basis des Modells UF260plus eine maßgeschneiderte Lösung:
Die Entwicklung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Kunden: Über drei Monate hinweg fanden mehrere Team-Meetings und 3D-Modell-Abstimmungen statt, um alle Details exakt an die Anforderungen und den eingesetzten Roboter anzupassen.
Der fertige Wärmeschrank ermöglicht eine vollautomatisierte Beladung, Trocknung und Entnahme der Werkstücke – ganz ohne menschliche Eingriffe. Das Resultat:
Dank der präzisen Planung und Umsetzung des m360-Teams erhielt der Kunde nicht nur ein perfekt passendes Gerät, sondern auch eine zukunftssichere Lösung für effiziente, vernetzte Fertigungsprozesse.
Mit diesem Sonderbau hat das m360-Team einmal mehr bewiesen, wie flexibel und präzise Memmert auf individuelle Kundenanforderungen reagieren kann. Durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten entstand in kurzer Zeit eine Lösung, die perfekt in den automatisierten Produktionsprozess integriert ist und dabei Qualität, Sicherheit und Effizienz nachhaltig steigert. Ein Beispiel dafür, wie maßgeschneiderte Technik den entscheidenden Unterschied macht.
Ein besonderer Dank gilt der WIESER Automation – Maschinenbau GmbH, die als Integrator des Kunden die Automatisierung umgesetzt und so zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.
Entdecken Sie weitere Projekte aus dem Sonderbau oder sprechen Sie uns direkt an – gemeinsam entwickeln wir Ihre individuelle Lösung.